Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, andere helfen uns diese Website zu verbessern. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Online-Bewerbungstraining für Schüler und Azubis

Den Bewerbungsprozess meistern

Bei der Suche eines passenden Ausbildungsplatzes und der Erstellung der Bewerbungsunterlagen ist so manche Hürde zu nehmen
Kontaktperson
Ansprechpartner/in
Anja Ilg
Schillerstraße 135
72458 Albstadt
07431 55047-10
Nachricht senden
SchuleAusbildung

Im Online-Bewerbungstraining wird jede Phase des Bewerbungsprozesses intensiv erläutert und trainiert, so dass man an Sicherheit gewinnt, Standards einhält und einer erfolgreichen Bewerbung nichts mehr im Wege steht.
 

Inhalte

  • Einweisung in den Kurs und Themenüberblick
  • Wahl eines passenden Berufes
  • Finden von Ausbildungsplätzen und Auswerten von Stellenanzeigen
  • Vorbereiten der telefonischen Kontaktaufnahme
  • Zusammenstellen der Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Foto, Lebenslauf, Zeugnisse, Mappe)
  • Meistern von Einstellungstests
  • Wahl der passenden Kleidung und Üben von Körpersprache und Verhalten
  • Vorbereiten auf die klassischen Bewerbungsfragen und Antwortstrategien im Vorstellungsgespräch
  • Festigen des Gelernten im individuellen Coaching
     

Lernmethode

Der modular aufgebaute Onlinekurs enthält Erklärvideos, Transferaufgaben, Wissensabfragen, hilfreiche Links und Materialien sowie individuelle Präsenz- oder Online-Coachingeinheiten. Erfahrene Trainer begleiten das eigenständige Lernen auf der Lernplattform und unterstützen und reflektieren den Lernprozess.


Einen Einblick in unsere Schulungsinhalte findest du auf Youtube
Tipps zur Bewerbung (Teil 1): Was muss ich beim Vorstellungsgespräch beachten?
Tipps zur Bewerbung (Teil 2): Das Formulieren eines Bewerbungsanschreibens fällt dir schwer?
 

Dauer und Einstieg

  • 16 Unterrichtseinheiten (12 O-UE, 4 C-UE)
  • Teilnahme in Vollzeit und Teilzeit möglich
  • Einstieg jederzeit zu garantierten Startterminen möglich

PDF-Ansicht