Lehrgangsangebot:

Environment und Sustainability Manager:in

Der Kurs vermittelt Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung, bestehend aus Umweltmanagement und -recht, Risiko-, Nachhaltigkeits und Prozessmanagement. Du lernst u. a. relevante Gesetze und Standards, die Durchführung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsanalysen sowie das operative und srategische Prozessmanagement kennen. Ein Einblick in die Nutzung Künstlicher Intelligenz in deinem Beruf runden den Kurs ab.

Ziele

Nach dem Lehrgang weißt du, wie wirksames Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen aufgebaut wird und wie du eine entsprechende Roadmap implementieren kannst. Du hast zudem das nötige Verständnis bezüglich des europäischen und deutschen Umweltrechts. Du bist in der Lage, Risiken einzuschätzen und Maßnahmen zu ergreifen, um alle technischen und organisatorischen Anforderungen eines Unternehmens im Bereich Umweltschutz zu erfüllen. Außerdem kennst du Ansätze, Vorgehensmodelle und Systematiken, um Prozesse noch erfolgreicher zu machen.

Zielgruppe

Dieser Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter:innen, die in ihrer Organisation nachhaltig wirtschaften wollen und sich für Nachhaltigkeitslösungen in verschiedenen Unternehmensbereichen interessieren.

Ihre Vorteile

Absolventen sind gefragt, um Nachhaltigkeitsstrategien umzusetzen und gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit eröffnet Karriereperspektiven in verschiedenen Branchen.

Unser Partner alfatraining

Durch die Kooperation mit der alfatraining Bildungszentrum GmbH hat die BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH ihr Portfolio im Bereich der geförderten beruflichen Weiterbildung erweitert.

Bildungsinteressierte können zusätzlich zu den bundesweit über 100 Standorten von alfatraining weitere 18 Standorte von BBQ für ihre berufliche Weiterbildung nutzen.

Ihre Qualifizierung
findet statt

Mit alfaview, face-to-face & live, bequem von zuhause aus oder vor Ort an einem unserer über 100 Standorte.

Angebotsnummer: 27895

Dauer & Preise

12 Woche(n) Vollzeit

Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)

Wir beraten Sie gerne zu den Fördermöglichkeiten.

Downloads

Termine / Orte

:
:

:
 Einzelkunde
 Unternehmen
:
 eine Beratung
 mich anmelden (Anfrage)

Termine / Orte

Termine

05.05.2025
02.06.2025
30.06.2025
28.07.2025
25.08.2025
22.09.2025


Durchführungsorte

Albstadt
Baden-Baden
Bruchsal
Buchen
Calw
Crailsheim
Emmendingen
Esslingen
Freudenstadt
Nagold
Öhringen
Rastatt
Rottweil Sigmaringen Singen
Sinsheim
Tübingen
Tuttlingen