Beruf und
Wiedereinstieg

Damit der berufliche Wiedereinstieg gelingt. In Kooperation mit den Rentenversicherungsträgern, Berufsgenossenschaften und der Agentur für Arbeit setzen wir uns seit über 25 Jahren für die berufliche  Weiterbildung, Qualifizierung und Umschulung von Arbeitsuchenden, Rehabilitanden und Beschäftigten ein. Wir arbeiten eng mit der regionalen Wirtschaft zusammen. Daher finden alle unsere Angebote direkt im Betrieb statt.

Jährlich begleiten wir rund 3.800 Menschen bei Wiedereinstieg in den Beruf.

Praxis- und wohnortsnahe Bildungsangebote

Mit unseren Projekten unterstützen wir unterschiedliche Zielgruppen individuell und arbeitsmarktnah beim Wiedereinstieg ins Berufsleben. Unsere Angebote bieten Weiterbildung, Qualifizierung und Umschulung für Beschäftigte, Arbeitsuchende und Rehabilitanden. Durch gezielte Hilfestellungen, Coachings und Trainings erarbeiten wir berufliche Perspektiven und erhöhen die Chancen für den Wiedereinstieg ins Berufsleben.

Berufsbezogene Deutsch-Sprachkurse 
BBQ ist durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge als Träger für die Durchführung von Integrationskursen und berufsbezogen Deutschsprachkursen zugelassen.

Neue Perspektiven durch das Teilhabechancengesetz

Unter dem Titel MitArbeit hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ein Gesamtkonzept zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit auf den Weg gebracht. Als Teil dieses Angebots schafft das  Teilhabechancengesetz mit weiteren Fördermöglichkeiten neue Chancen für Langzeitarbeitslose auf dem ersten Arbeitsmarkt.

Im Rahmen des Teilhabechancengesetzes beraten und unterstützen unsere Coaches ehemalige Langzeitarbeitslose dabei, im Berufsleben wieder Fuß zu fassen, indem sie bei Problemen am neuen Arbeitsplatz, in der Familie oder bei Schwierigkeiten mit der Organisation des Alltags helfen.

 

Unsere Bildungsangebote

Ganzheitliche beschäftigungsbegleitende Betreuung

nach § 16e SGB II/§ 16i SGB II

Neue, stabile Wege finden
Kontaktperson
Ansprechpartner/in
Heinz Schwager
Steinachstraße 11
72336 Balingen

07433 99747-10

0179 1027717

Nachricht senden
Beruf

Mit unserer ganzheitlichen beschäftigungsbegleitenden Betreuung unterstützen wir Sie, ab Beginn Ihrer Arbeitsaufnahme.

Wir helfen Ihnen dabei, den Anforderungen des neuen Arbeitsplatzes gerecht zu werden, private Angelegenheiten zu regeln und eine stabile berufliche Perspektive zu gestalten.
 

Unsere Betreuung - individuell auf Sie zugeschnitten

Wir holen Sie da ab, wo Sie Unterstützung am meisten brauchen. Zusätzlich helfen wir Ihnen dabei, schwierigen Situationen oder Konfliktsituationen am Arbeitsplatz gut zu meistern -  mit dem Ziel ihre Ausdauer und Belastbarkeit zu stärken.

Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen neue stabile Wege zu finden!
 

Wir beraten auch Ihren Arbeitgeber!

Für ein erfolgreiches und nachhaltiges Arbeitsverhältnis müssen sowohl der Arbeitnehmer als auch der Arbeitgeber zufrieden sein. Daher unterstützen wir auch Ihren Arbeitgeber gemeinsame Lösungswege mit Ihnen zusammen zu finden. Für Gespräche im Rahmen unseres Angebots werden Sie von Ihrem Arbeitgeber je nach Förderung entweder 12 Monate (§16i) oder 6 Monate (§16e) freigestellt.


PDF-Ansicht

Ganzheitliche beschäftigungsbegleitende Betreuung

nach § 16e SGB II/§ 16i SGB II

Neue, stabile Wege finden
Kontaktperson
Ansprechpartner/in
Heinz Schwager
Steinachstraße 11
72336 Balingen

07433 99747-10

0179 1027717

Nachricht senden
Beruf

Mit unserer ganzheitlichen beschäftigungsbegleitenden Betreuung unterstützen wir Sie, ab Beginn Ihrer Arbeitsaufnahme.

Wir helfen Ihnen dabei, den Anforderungen des neuen Arbeitsplatzes gerecht zu werden, private Angelegenheiten zu regeln und eine stabile berufliche Perspektive zu gestalten.
 

Unsere Betreuung - individuell auf Sie zugeschnitten

Wir holen Sie da ab, wo Sie Unterstützung am meisten brauchen. Zusätzlich helfen wir Ihnen dabei, schwierigen Situationen oder Konfliktsituationen am Arbeitsplatz gut zu meistern -  mit dem Ziel ihre Ausdauer und Belastbarkeit zu stärken.

Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen neue stabile Wege zu finden!
 

Wir beraten auch Ihren Arbeitgeber!

Für ein erfolgreiches und nachhaltiges Arbeitsverhältnis müssen sowohl der Arbeitnehmer als auch der Arbeitgeber zufrieden sein. Daher unterstützen wir auch Ihren Arbeitgeber gemeinsame Lösungswege mit Ihnen zusammen zu finden. Für Gespräche im Rahmen unseres Angebots werden Sie von Ihrem Arbeitgeber je nach Förderung entweder 12 Monate (§16i) oder 6 Monate (§16e) freigestellt.


PDF-Ansicht

Keine passende Weiterbildung gefunden?

Weitere Qualifizierungen und Kurse finden Sie auch in unserem Weiterbildungsportal.

Impulse: Der Newsletter für Bildung

Mit dem BBQ-Newsletter "Impulse" erhalten Sie alle Neuigkeiten und Trends rund um die Themen Erwachsenenbildung, Weiterbildung und Ausbildung direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Abonnieren

Unsere Niederlassungen

Ihre Ansprechpartner*innen in
Baden-Württemberg, der Pfalz
und dem Saarland.

mehr erfahren

Berufliche Qualifizierung und Rehabilitation
Uwe Bies-Herkommer

Leitung Geschäftsfeld Berufliche Qualifizierung und Rehabilitation

0711 135340-40