Beruf und
Wiedereinstieg
Damit der berufliche Wiedereinstieg gelingt. In Kooperation mit den Rentenversicherungsträgern, Berufsgenossenschaften und der Agentur für Arbeit setzen wir uns seit über 25 Jahren für die berufliche Weiterbildung, Qualifizierung und Umschulung von Arbeitsuchenden, Rehabilitanden und Beschäftigten ein. Wir arbeiten eng mit der regionalen Wirtschaft zusammen. Daher finden alle unsere Angebote direkt im Betrieb statt.
Jährlich begleiten wir rund 3.800 Menschen bei Wiedereinstieg in den Beruf.

Praxis- und wohnortsnahe Bildungsangebote
Mit unseren Projekten unterstützen wir unterschiedliche Zielgruppen individuell und arbeitsmarktnah beim Wiedereinstieg ins Berufsleben. Unsere Angebote bieten Weiterbildung, Qualifizierung und Umschulung für Beschäftigte, Arbeitsuchende und Rehabilitanden. Durch gezielte Hilfestellungen, Coachings und Trainings erarbeiten wir berufliche Perspektiven und erhöhen die Chancen für den Wiedereinstieg ins Berufsleben.
Berufsbezogene Deutsch-Sprachkurse
BBQ ist durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge als Träger für die Durchführung von Integrationskursen und berufsbezogen Deutschsprachkursen zugelassen.
Neue Perspektiven durch das Teilhabechancengesetz
Unter dem Titel MitArbeit hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ein Gesamtkonzept zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit auf den Weg gebracht. Als Teil dieses Angebots schafft das Teilhabechancengesetz mit weiteren Fördermöglichkeiten neue Chancen für Langzeitarbeitslose auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Im Rahmen des Teilhabechancengesetzes beraten und unterstützen unsere Coaches ehemalige Langzeitarbeitslose dabei, im Berufsleben wieder Fuß zu fassen, indem sie bei Problemen am neuen Arbeitsplatz, in der Familie oder bei Schwierigkeiten mit der Organisation des Alltags helfen.
Unsere Bildungsangebote
Selbstvermarktungsstrategien für Akademiker als Intensivwoche
Neuorientierung und gezieltes Bewerbungsmanagement
BBQ begleitet Sie bei Ihrer beruflichen Suche und Neuorientierung durch gezieltes Bewerbungsmanagement und individuelles Coaching. Qualifizierte Trainer beraten und begleiten Sie, Ihre Ressourcen in einem aktuellen Bewerberprofil zielführend aufzuzeigen und wieder an Ihr Potential anzuknüpfen.
Ablauf und Inhalt
- Täglich von 8.30 bis 11.45 Uhr und von 12.30 bis 15:45 Uhr
- Flankierendes Einzelcoaching
- Reflexion bisheriger Bewerbungsaktivitäten
- Optimierung der Bewerbungsunterlagen
- Identifizierung individueller Chancen auf dem Arbeitsmarkt
- Aufbau persönlicher Sicherheit in aktuellen Personalauswahlverfahren (Online-Interviews, Assessmentcenter etc.)
- Erweiterung von Möglichkeiten der Kontaktaufnahme
- Erörterung verschiedener Suchstrategien von Arbeitgebern (XING, LinkedIn)
- Erarbeitung realistischer Perspektiven und Selbstvermarktungsstrategien
- Berufsbezogenes Kommunikations- und Präsentationstraining
Ihr Gewinn
- Neue Kontakte und Netzwerkaufbau
- Fachliche Impulse und Methodenvielfalt
- Nutzung digitaler Lernplattformen
- Resilienz und Selbstmanagement
- Neue Visionen und Handlungskompetenz
Das Projekt wird gefördert durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter.
Selbstvermarktungsstrategien für Akademiker als Intensivwoche
Neuorientierung und gezieltes Bewerbungsmanagement
BBQ begleitet Sie bei Ihrer beruflichen Suche und Neuorientierung durch gezieltes Bewerbungsmanagement und individuelles Coaching. Qualifizierte Trainer beraten und begleiten Sie, Ihre Ressourcen in einem aktuellen Bewerberprofil zielführend aufzuzeigen und wieder an Ihr Potential anzuknüpfen.
Ablauf und Inhalt
- Täglich von 8.30 bis 11.45 Uhr und von 12.30 bis 15:45 Uhr
- Flankierendes Einzelcoaching
- Reflexion bisheriger Bewerbungsaktivitäten
- Optimierung der Bewerbungsunterlagen
- Identifizierung individueller Chancen auf dem Arbeitsmarkt
- Aufbau persönlicher Sicherheit in aktuellen Personalauswahlverfahren (Online-Interviews, Assessmentcenter etc.)
- Erweiterung von Möglichkeiten der Kontaktaufnahme
- Erörterung verschiedener Suchstrategien von Arbeitgebern (XING, LinkedIn)
- Erarbeitung realistischer Perspektiven und Selbstvermarktungsstrategien
- Berufsbezogenes Kommunikations- und Präsentationstraining
Ihr Gewinn
- Neue Kontakte und Netzwerkaufbau
- Fachliche Impulse und Methodenvielfalt
- Nutzung digitaler Lernplattformen
- Resilienz und Selbstmanagement
- Neue Visionen und Handlungskompetenz
Das Projekt wird gefördert durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter.
Keine passende Weiterbildung gefunden?
Weitere Qualifizierungen und Kurse finden Sie auch in unserem Weiterbildungsportal.
Impulse: Der Newsletter für Bildung
Mit dem BBQ-Newsletter "Impulse" erhalten Sie alle Neuigkeiten und Trends rund um die Themen Erwachsenenbildung, Weiterbildung und Ausbildung direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Unsere Niederlassungen
Ihre Ansprechpartner*innen in
Baden-Württemberg, der Pfalz
und dem Saarland.
Uwe Bies-Herkommer
Leitung Geschäftsfeld Berufliche Qualifizierung und Rehabilitation