Besser lesen und schreiben lernen.
Wir helfen Dir gerne!


Du wohnst in Pforzheim oder im Enzkreis?
Du willst besser lesen und schreiben lernen?
Keine Sorge. Du bist nicht allein!
Vielen anderen Menschen geht es auch so. Manche können gar nicht lesen und schreiben. Manche ein bisschen.
Komm` zu uns! Für alle gibt es das richtige Angebot.
Bei BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH arbeiten etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Es gibt über 60 Standorte in Baden-Württemberg, der Pfalz und dem Saarland.
Kostenfreie Kurse und Angebote

AlphaCafé: Sprachcafé für Menschen mit geringen Schreib- und Lesekenntnissen
Worum geht es?
- Verbesserung der Lese- und Schreibfähigkeit
- Digitale Endgeräte zum Lernen nutzen
- Erwerb selbstständiger Lernstrategien
Wer kann teilnehmen?
Menschen, die gut Deutsch sprechen können, aber Schwierigkeiten haben, Sätze und Texte zu lesen und zu schreiben und das ändern möchten.
Der Kurs findet einmal in der Woche nachmittags statt. Die Lerngruppe ist klein, so dass man viele Fragen stellen kann.
Termine und Dauer
Für Deutsch-Sprachige: mittwochs, 15:45 – 17:15 Uhr
Für Deutsch-Lerner: dienstags und donnerstags, 8:30 – 11:30 Uhr
Informationen herunterladen
BEF Alpha: Bildungsjahr für erwachsene Flüchtlinge
BEF Alpha hilft dir die Deutsche Sprache zu lernen und eine Arbeit zu finden.
Wer kann teilnehmen?
Junge Menschen zwischen 21 und 35 Jahren, die nur wenig lesen und schreiben können
Ablauf und Inhalte
- 14 Stunden pro Woche Alphabetisierung und Sprachförderung
- 10 Stunden pro Woche Berufsorientierung
- 2 Stunden pro Woche Alltagskompetenzen
- 2 Stunden pro Woche Gemeinschaftskunde/politische Grundbildung
- 5 Wochen Praktikum in einem Betrieb
Termine und Dauer
28 Unterrichtsstunden in der Woche
Start: 05.05.2025 – 30.04.2026
Kinder
Es gibt zusätzlich zum Unterricht eine Kinderbeaufsichtigung.
Informationen herunterladen
Angebote für Arbeitgeber
AlphaBet und AlphaGrund: Grundbildungsangebote bei Arbeitgebern vor Ort
Worum geht es?
- Aufbau von Kenntnissen im Grundbildungsbereich (vor allem Lese- und Schreibfähigkeit)
- Vorbereitung auf eine Arbeit, Ausbildung oder Teilqualifizierung (AlphaCafé)
- Stabilisierung des Beschäftigungsverhältnisses, Verbesserung der Sprachkennnisse für die Arbeit (AlphaBet)
Wer kann teilnehmen?
Menschen, die Schwierigkeiten haben, Sätze und Texte zu lesen und zu schreiben und die gerne arbeiten möchten oder bereits eine Arbeit haben.
Ablauf und Inhalt
Die Kursinhalte umfassen durchschnittlich 10 Unterrichtseinheiten pro Woche. Die Unterrichtszeiten erfolgen nach Absprache und Bedarf.
- Verbesserung der Lese- und Schreibfähigkeit in der deutschen Sprache
- Digitale Endgeräte zum Lernen nutzen
- Erwerb selbstständiger Lernstrategien
Termine und Dauer
Es werden Module ab 50 Unterrichtseinheiten angeboten, diese können je nach Bedarf für einen Zeitraum zwischen 10 und 26 Wochen aufgeteilt werden. Es finden mehrere Module parallel zueinander statt.
Kosten
Keine! Die Kosten werden vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport übernommen.
Ort
Wenn in Ihrem Betrieb eine ausreichend große Gruppe zusammenkommt (mind. 3 Personen), können wir den Kurs bei Ihnen vor Ort abhalten. Gerne stellen wir für die Kurse auch Räumlichkeiten bei uns in der Steubenstraße 21 zur Verfügung.
Informationen herunterladen
Beratungen für Menschen, denen das Lesen und Schreiben schwer fällt.

