Der Fachkräftemangel fordert Unternehmen in Baden-Württemberg dazu auf, die Förderung ihrer Auszubildenden zu intensivieren. Das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft unterstützt Betriebe mit seinem umfassenden Service Ausbildung, der neben Workshops für Auszubildende, Inhouse-Förderunterricht, sozialpädagogischer Ausbildungsbegleitung und Azubi-Recruiting auch Online-Fachnachhilfe umfasst.
Ein erfolgreiches Beispiel liefert die Schneeberger GmbH in Höfen an der Enz, ein führender Hersteller von Maschinenteilen. Gerade in ländlichen Regionen, wo Fachreferenten oft schwer verfügbar sind, spielt die Online-Fachnachhilfe eine zentrale Rolle. Jasmin Eberle, Ausbildungsverantwortliche für die kaufmännischen Azubis bei Schneeberger, betont: „Die Online-Fachnachhilfe ist ein großer Gewinn für unsere Azubildende, sie ermöglicht gezielten Förderunterricht, selbst dort, wo sonst keine spezialisierten Fachkräfte zur Verfügung stehen. Gleichzeitig profitieren wir von der Flexibilität und der individuellen Unterstützung, die dieses Angebot bietet.“
Die kaufmännische Ausbildung stellt viele Auszubildende vor Herausforderungen, insbesondere bei anspruchsvollen Themen wie Buchführung, Kostenrechnung und Wirtschaftsrecht. Mit der Online-Fachnachhilfe des Bildungswerks können diese fachlichen Lücken geschlossen und die Azubis optimal auf ihre Prüfungen vorbereitet werden.
„Wir sehen deutlich, wie unsere Auszubildende von dieser Förderung profitiert – fachlich und persönlich“, ergänzt Jasmin Eberle. Durch Angebote wie die Online-Fachnachhilfe unterstützt das Bildungswerk Unternehmen wie die Schneeberger GmbH, die Qualität ihrer Ausbildung nachhaltig zu sichern und den Fachkräften von morgen eine starke Basis zu bieten.
Das Service Ausbildung des Bildungswerks erweist sich so als unverzichtbarer Partner für Betriebe in Baden-Württemberg – und als effektive Antwort auf den steigenden Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften.
Weitere Infos zu unserem Service Ausbildung erhalten sie hier:
Manja Hannemann M.A.
Produktmanagement Service Ausbildung, Personalentwicklung und Weiterbildung
Mobil 0171 3031867
E-Mail