RIMO – Reutlinger Individualmodell
Mit einem Mentor zum Beruf
Unterstützung junger Erwachsenen beim Einstieg in den Beruf durch Mentoren
Kontaktperson

Ausbildung
Im Projekt RIMO unterstützen ehrenamtliche Mentoren arbeitsuchende junge Erwachsene bei der Berufsorientierung und begleiteten bei den ersten Schritten im Beruf.
Die Projektleitung bietet an:
- Startseminar: So finden Sie Ihr Berufsprofil!
- Bewerbungstraining
- Koordination Ihrer individuellen Berufswegeplanung
- Schulung und Vermittlung ihres Mentors
- Bedarfsgerechte Workshops wie Zeitmanagement, Kommunikationstraining, Beratung bei Schulden
- Unterstützung bei Ihrer Firmenakquise
- Kurze Wege durch enge Zusammenarbeit mit den Fallmanagern und Vermittlern des Job-Centers im Landkreis Reutlingen
Die Mentorin/der Mentor bietet an:
Individuelle Begleitung im beruflichen und persönlichen Bereich
- Unterstützung bei der Suche nach Ihrem Arbeitsplatz:
- beim Erstellen Ihrer Bewerbungsunterlagen
- bei Ihrer Kontaktaufnahme zu Betrieben
- durch Vermittlung von Kurzpraktika
- als Begleiter zu Vorstellungsgesprächen
- beim Abschluss Ihres Arbeitsvertrages
Betreuung während der ersten drei Monate der Arbeitsaufnahme:
- als Ansprechpartner für Sie und den Betrieb
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und durch das Jobcenter Reutlingen.